Mittwoch, 29. Oktober 2025

Wie heißt die Steckrübe in Bayern?

Laut Internetz heißt die Steckrübe in Bayern und Österreich angeblich Dotsche. Ich hab hier aber noch nie von einer Dotsche gehört und auf dem Bauernmarkt auch nie gesehen. Die lateinische Bezeichnung der Dotsche wäre Brassica napus ssp. napobrassica L. Sie gehört zur Familie der Kreuzblütler. Botanisch ist sie eine Raps-Unterart und verwandt mit Mangold und Roter Beete.  

Die Steckrübe hat noch einige andere Namen, nämlich Butterrübe, Erdkohlrabi, Unterkohlrabi, Wruke, Ramanke oder Schwedische Rübe. Jedenfalls werde ich auf dem Markt mal gezielt danach fragen und wenn vorhanden damit kochen. Schau ma mal, dann seh ma schon.


2 Kommentare:

  1. Ha - ganz schwach kann ich mich an Wruke erinnern. Suchen mussten wir die früher nicht, sie wuchsen zwischen den Runkelrüben in Reihen. Dort wo die Saat nicht aufgegangen war wurden junge Steckrübenpflänzchen gesetzt.
    Viel Erfolg und fröhliches Geniessen - egal was...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sobald wieder Markttag ist, mache ich mich auf die Suche. Jetzt hab ich ja einen Ansatz wie die bei uns heißen könnten.
      Wenn ich keine finde, dann kommt eben was anderes aus der Gegend in den Topf.
      Fröhliche Grüße!

      Löschen