Freitag, 10. Oktober 2025

Wenn die Katze auf den Ausweis pinkelt

 Zu Katzen hab ich ein gespaltenes Verhältnis. Allen freilaufenden Katzen sollte man Glöckchen umhängen, damit sie die Vögel nicht erwischen, finde ich. Hunde sind mir lieber, obwohl ich nie einen hatte.

Aberrrr ich hatte mal eine Katze, nämlich die Mutz-Mutz von meiner Ex-Freundin. Die Ex trennte sich nicht nur von mir, sondern auch von ihrer Katze. Eine insgesamt irrationale Angelegenheit und ich wollte nicht dass Mutz-Mutz im Tierheim landet. Also nahm ich die Kleine zu mir und ich denke sie fühlte sich bei mir wohl.

Mutz-Mutz war eine Mischung aus Rassekatze mit Stammbaum (mütterlicherseits) und Straßenstreuner (der Herr Papa). Sie hatte also jede Menge Eigenheiten und wir hatten viel Spaß zusammen.

Nur einmal war ich wirklich sauer auf sie. Da hatte sie mir auf meinen Studenten-Ausweis gepinkelt. Das Ding stank fürchterlich und ich musste alles neu beantragen. Eine Katzenkennerin hat mir später erklärt dass das (angeblich) keine Bösartigkeit von der Katze ist, sondern das Gegenteil, nämlich eine Art Entschuldigung wenn sie auf ganz persönliche Sachen pinkelt. Da musste vorher zwischen mir und der Katze etwas vorgefallen sein und die Katze wollte mir mit ihrer Markierung zeigen dass wir uns wieder vertragen sollten. Ob das stimmt – ich weiß es nicht. Ich nehm's zugunsten von Mutz-Mutz mal an.

Irgendwann ist sie an Altersschwäche in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Das ist jetzt über 40 Jahre her, aber schöne Erinnerungen bleiben.  


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen