Wenn man dort lebt wo andere Urlaub machen, nämlich bei uns in Passau, wird's manchmal mühsam. Im Sommer ist Passau voll mit Touristen die die Donau rauf und runter schippern und hier die Sehenswürdigkeiten abklappern. Oder nur einkaufen, weil drüben in Österreich vieles teurer ist.
Jedenfalls kann's da schon mal passieren dass einem der Schwarzenegger auf dem Dom-Platz über den Weg läuft. Unser Stephans-Dom ist übrigens das Original, in Wien steht nur die Zweitausführung. Wien wurde von Passau aus christianisiert. Unser Passauer Stephans-Dom ist zwar kleiner als der Wiener, aber dafür haben wir eine der größten Orgeln der Welt. Die Orgelkonzerte bei uns sind wirklich ein unvergessliches Erlebnis. Da gehen die Kompositionen des Herrn Bach direkt in die Magengrube und die Zehenspitzen fangen an zu vibrieren.
Fotos einmal ohne und einmal mit Filmern. Ich kann mir also keine frischen Brezn kaufen und muss zur Bibliothek aussen herum. Macht aber nix. Ich find's gut wenn noch an Original-Schauplätzen gedreht wird und nicht nur mit Green-Screen und virtuell erzeugten Hintergründen.


Zu den Passaukrimis bin ich noch nicht gekommen, der Eberhofer hat mich in der Richtung ausgebremst. Den Fernsehkonsum versuche ich einzuschränken.
AntwortenLöschenDer nächste Dom wäre in Bremen, aber mir reichten die jährlichen Orgeltage in Osterholz-Scharmbeck mit der 300 Jahre alten Erasmus-Bielfeldt-Orgel. Eine Bachkantate müsste noch im Archiv von der Silbermannorgel Freiberg auf Platte vorhanden sein.
Viel Gefühl trägt uns hier bis in die Sögestraße...
Fröhlichen Gruß!
Von den Passaukrimis hab ich bis jetzt auch nur zwei Folgen gesehen. Die Storys sollen ja interessant sein (sagte man mir) aber ich sehe halt überhaupt keinen Bezug zu Passau. Die Stadt dient eigentlich nur als Kulisse. Dabei könnte man hier durchaus witzige Krimis á la 'Eberhofer' drehen. Gute Autoren hätte es hier in Passau auch. Zum Beispiel den Sigi Zimmerschied, der spielt beim 'Eberhofer' den Vorgesetzten und ist einer der besten Kabarettisten + Autoren die wir haben. Zimmerschied ist Passauer und kennt sich mit dem örtlichen Irrsinn bestens aus.
LöschenFröhlichen Gruß zurück!