Donnerstag, 18. September 2025

Damals im Herbst

Neulich fiel's mir wieder auf, die Kinder spielen nicht mehr mit selbstgebastelten Drachen. Gibt's heute fertig als China-Ware aus purem Plastik zu kaufen.

Unsere Drachen waren damals selbst gebaut und komplett ohne Plastik. Der Selbstbau schulte unsere Frustrationstoleranz, denn die Dinger eierten manchmal gewaltig im Wind und gingen auch öfter zu Bruch. Bis wir die optimale Form raus hatten, war die Saison oft schon vorbei. Außerdem lernten wir dabei Teamwork. Zusammen ging's einfach besser. Geschlechtsunterschiede gab's nur in der Kleidung. Über Haarschnitt wurde nicht lange diskutiert. Kurz war einfach praktisch.  

Der Herbst war auch die Zeit der Radio-Hörspiele. Wenn's draußen kühl wurde, war's mit Keksen und Milch vor dem Radio gemütlicher. Im BR-Radio hörten wir im wöchentlichen Wechsel 'Jeremias Schrumpelhut' und 'Pumuckl'.

Die 'Pumuckl'-Bücher von Ellis Kaut mit den Illustrationen von Barbara Johnson gab es erst einige Jahre nach der Radio-Serie (falls mich die Erinnerung nicht trügt). 

Viel später, Anfang der 1980er, nach der Trickfilmserie, wurde der freche Kobold auch als Comic-Serie adaptiert. Lustig war die Zeit. 😊


 


  

2 Kommentare:

  1. Viele Versuche, viele Rückschläge...
    Unser Vater ließ damals den Dorftischler einen Drachen bauen, der tatsächlich eine Saison hielt, sogar mit Postings. Später bekamen unsere Kinder einen Drachen als Werbegeschenk von einer Öl- oder Autofirma, und der flog wirklich gut! Leider riss irgendwann die Schnur, und er war verloren.
    An Hörspiele erinnere ich mich kaum, nur Dickie Dick Dickens ist wegen des lustigen Namens noch im Gedächtnis geblieben. Für die Kinder gab es später dann Kassetten.
    Pumuckl im TV war Pflicht ;).
    Fröhliche Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Am besten funktionierte bei uns damals eine Stoffbespannung die aus einem alten Bettbezug o.ä. genäht war. War wie ein Segel und durfte auch feucht werden. Die Papierbespannungen vertrugen überhaupt keine Feuchtigkeit. Einmal in einer nassen Wiese gelandet begannen die Auflösungserscheinungen.
      Liebe Grüße!

      Löschen