Neulich ist's mir wieder aufgefallen, weil wir vergeblich suchten. Ein Blick auf die Speisekarte genügt. Wenn dort traditionelle Gerichte wie Lüngerl mit Semmelknödel, panierte Milzwurst mit Kartoffelsalat oder saure Leber mit Bratkartoffeln stehen, is(s)t man richtig.
Solche Wirtschaften (wie es in Bayern heißt) gibt es aber immer weniger. Leider muss ich sagen.
Nachtrag:
Es gab eine Beschwerde zu diesem Blog-Eintrag. Frau X. aus Y. schrieb mir:
"Es graust mich!!!! Vielleicht noch Sauerkraut mit Leberwurst dazu?
Da würde ich glatt verhungern und gleichzeitig keine Diät mehr brauchen.
Alles, was in Richtung Innereien geht, schüttelt mich förmlich durch!
Kann man tatsächlich Lunge essen?
Ehrlich gesagt, habe ich es in Franken mit der Leberknödel-Suppe versucht.
Nur aus Geiz und mit großem Widerwillen habe ich sie herunterbekommen."
Also ich kann das nachvollziehen. Mir geht es mit vielen Produkten so, die aus verdorbener Milch hergestellt werden. Wie z.B. diverse Käse-Sorten.
Aber ich bin halt mit dem Essen aufgewachsen und mag es sehr gern. Zum Beispiel panierte Hühnerleber mit Bratkartoffeln und Salat ... okay, okay, ich hör schon auf. 😃

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen