Meine Kindheit in den Sommern der 1960er Jahre bestand in -,20 Pfennig Rationen. Für Handreichungen gab's immer ein 'Zwanzgerl' für ein Eis. Die Fa. JOPA mit Stammsitz in München war flächendeckend vertreten und lieferte das Standard-Steckerl in Vanille-, Schoko- und Erdbeer-Geschmack. Bei uns Kindern auch beliebt das Wassereis in Orange, was aber mit -,30 Pfennig etwas teurer war (warum auch immer).
Der Hit in künstlichen Geschmacksstoffen kam dann 1968 als Kombination von Vanille-Eis mit Orange-Überzug, dem sogenannten FIX+FOXI-Eis. Zur Markteinführung mit Preisrätsel im Comic-Heft. Einen von den 10.000 Eis-Gutscheinen habe ich damals gewonnen. Ein Fahrrad oder die 1000.- Märker Pony-Gewinn wären mir allerdings lieber gewesen. 😊
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen