Neben dem Oktoberfest ist das Münchner Frühlingsfest eines der meist besuchten Veranstaltungen. Dieses Jahr haben sich die Brauereien Augustiner, Hacker-Pschorr, Hofbräu, Paulaner und Spaten was ganz besonders Blödes dafür einfallen lassen – die Zipfel-Brezn.
Um den Illustrator zu sparen wurde für das offizielle Plakat- und Masskrug-Motiv eine KI eingesetzt, die keine korrekte Darstellung einer Brezn kennt. Prompt hängt der Brezn jetzt unten ein zusätzliches Zipferl aus der laugigen Verschlingung. Und wie immer wenn geldgierige Bierbrauer am Werk sind, ist es auch keinem aufgefallen dass die Brezn falsch ausschaut.
Die Touristen sollen jetzt einen Masskrug kaufen der eindeutig beweist was für Deppen die Münchner sind, weil sie noch nicht mal ihre eigenen Brezn richtig darstellen können. Hoffentlich bleiben die Brauer auf ihrem KI-generiertem Rotz sitzen und machen damit ordentlichen Verlust. 😁
Ohne Kommentar und deinem geschulten Auge wäre es mir nicht aufgefallen, woher sollte ich eine Brezn kennen.
AntwortenLöschenMangels Wissen wird das Zeugs dann vielleicht hier oder auf der anderen Seite vom großen Teich verramscht.
Fröhlichen Gruß!
Moin liebe Kelly – da musste ich jetzt grade schmunzeln! Gibt es in Bremerhaven wirklich keine Salz-Brezeln als Snack neben den Tüten mit den Salzstangen? Kann ja wohl nich angehen!
LöschenFröhliche Grüße!!
Bei den Backwaren bin ich sehr konservativ, meine Naschis sind Blaubeeren, mit Glück Himbeeren und Nüsse.
LöschenWenn der elendige Schweinehund sich meldet - 1kg Snickers oder 1 ganze Packung Schaumküsse :).
Isso!
Lieben Gruß!
Oups! Wie sagte mein Kollege immer: "Hauptsache die Vorderzähne halten's aus." :)
Löschen