Sonntag, 2. Juni 2024

Wählen ab 16 – eine gute Sache?

 Zur diesjährigen Europawahl darf erstmals ab 16 gewählt werden. Ob das eine gute Sache ist, wird sich zeigen. 

Bedenklich ist z.B. folgendes – rund 20 Prozent der 12- bis 19-Jährigen in Deutschland haben noch nie vom Klimawandel gehört. Auch rund 16 Prozent der Altersgruppe 18 bis 19 könne mit dem Begriff nichts anfangen. Das geht aus einer Befragung des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) hervor. Die Studie wurde anlässlich des Kinder- und Jugend-TV-Festivals 'Prix Jeunesse' erhoben.

Dabei ist der rasant fortschreitende Klimawandel mittlerweile überall sichtbar.

Bei der Europawahl gibt es keine 5% Hürde und kleine Parteien, die regional bereits sehr gute Arbeit leisten, wie z.B. die Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), aber nicht im Bundestag vertreten sind, wären dann im Europa-Parlament vertreten.




2 Kommentare:

  1. Keine Ahnung vom Klimawandel? In welcher Welt leben die *Befragten* dann...
    Hoffentlich spült der Regen nicht ihre Unterhaltung fort!
    LG!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vermutlich leben sie in der virtuellen Welt von Instagram, Ticktock und Co. Die Befragung ging durch alle Bildungsgrade. Genau das macht's ja so bedenklich.
      LG!

      Löschen